|
|
|
Galerie ZeitZone, Adalbertstr. 79, 10997 Berlin. Geöffnet Do Fr Sa ab 19.00
Unsere Räume können für private Veranstaltungen gemietet werden. (mehr...)
|
|
Ausstellung
22. April - 11. Mai 2016
"Crisis"
Gemeinschaftsausstellung von
Lara Celenza und Roberta Fiano
"Sehr oft ist eine Krise kein Zeichen von Wahnsinn oder Verrücktheit: es ist ein Exzess an Aufmerksamkeit."
("Die Krise" Marco Castoldi - Bluvertigo)
Der Ausdruck "Krise" kommt vom griechischen "Krisis" und wurde ursprünglich als "Wendepunkt in einer Krankheit" übersetzt; der Moment in welchem deutlich wird, ob der Patient den Weg in Richtung Genesung einschlägt oder den Weg der Verschlimmerung beschreitet. Im weiteren Lauf der Geschichte wurde der Ausdruck "Krise" auch mit den Bedeutungen "Wahl" oder "Entscheidung" belegt. In Momenten einer Krise droht man den Boden unter den Füßen zu verlieren, Konstanten verlieren ihre Stabilität und drohen zu verfallen, aber dennoch mag eine "Krise" oder eben "Wahl" bzw. "Entscheidung" sich ins Gegenteil verkehren und zu einer Verbesserung führen, wenn die Krise konstruktiv angegangen wird. Aus diesem Grund ist eine Krise nicht per se als negativ zu betrachten. Au contraire ist eine Krise synonym mit Wachstum und Aufmerksamkeit zu sehen, denn sie begründet die ersten Schritte in Richtung der Lösung des Problems.
Die Künstlerinnen Lara Celenza und Roberta Fiano nehmen in ihrer aktuellen Arbeit die vielseitigen Aspekte des Konzeptes der Krise unter die Lupe: von der existentiellen Krise, über die Identitätskrise, bis zur ethisch-moralischen Krise spannen sie den Bogen ihrer Beobachtungen und untersuchen dabei auf ihrer Reise die Widersprüche der menschlichen Seele; fotografiert und illustriert mit einem scharfen und wachsamen sowie derweilen mit einem erbarmungslos ironischen Auge.
FB Event: facebook.com/events/1023092884437655/
Lara Celenza
Film Director / Screenwriter / Photographer
tel.: 0152 36740092
email: lcelenza@gmail.com
www.laracelenza.com
www.kalifilmproductions.com
|
|